
|
Es werden die
Bremssättel des E87 135i ohne die mitgelieferten und anmontierten
BMW Adapter genutzt. Die BMW Adapter werden zunächst demontiert (M10
Inbusschrauben). Die Stahlgewichte an den Enden des Sattel habe ich aus
optischen Gründen entfernt.
Bremssattel BMW E87 135i
Vorderachse (6-Kolben) BMW Teile Nr. 34 10 6 860 143 und 144
(Kennzeichnung M6.28/32/38 oben seitlich)
|

|
Am
E30 wird die originale Bremsanlage komplett entfernt. Im Foto fehlt das
Ankerblech, dieses kann vom E30 verbleiben und wird nur an den
Sattelenden etwas eingekürzt. |

|
Der
Adapter 312-6P wird mittels der im Set enthaltenen M12 Schrauben
montiert, so
daß die Beschriftung zur Wagenmitte zeigt. Anzugsmoment 95 Nm
|

|
Die
Bremsscheibe wird montiert und mittels der E30 Inbusschraube gegen
herunterfallen gesichert. Diese Montagehilfe kann auch weggelassen
werden, hat im Fahrbetrieb keine Funktion. Die Scheiben sind für links
und rechts
unterschiedlich ausgeführt. Die Lochung der
Bremsscheibe
ventiliert nach hinten.
Bremsscheibe 312x25mm 4x100 von 300mm.de Art. Nr. 14027 bzw. 14028
|

|
Der
Sattel kann nun mittels der M12 Inbusschrauben montiert werden.
Anzugsmoment 95 Nm.
|

|
Die
Bremsanlage wird nach abgeschlossener Montage fachgerecht entlüftet.
Sollten die Scheiben von der Montage etwas verschmutzt sein, können Sie
nun mit Bremsenreiniger gereinigt werden.
|

|
Die
Felgen können montiert werden. ALPINA Felgen passen ab 20mm
Distanzscheiben, hier wären also leichte Blecharbeiten nötig.
|

|
Die
Schnitzer 16 Zoll Felgen passen auch erst ab 15mm Spurplatten. Die
312mm Bremsanlage mit 135i Sattel ist ganz klar auf 17 Zoll Felgen
ausgelegt. |